Opern-Gespräche

Mehr als zwei Jahrzehnte lang, von Oktober 1999 bis März 2020, habe ich einen Kurs namens Opern-Gespräche an der Volkshochschule Frankfurt geleitet.

In diesem Kurs haben wir — nicht nur ich! — uns mit fachkundigen Gästen aus dem Opernbetrieb über das reichhaltige Frankfurter Operngeschehen unterhalten. Die Diskussionen waren fast immer freundlich und unprätentiös, und man musste kein Opernexperte sein, um sich daran zu beteiligen — obwohl sich einige der langjährigen Kursteilnehmer*innen sehr gut auskannten.

Im März 2020 wurde das 41. Semester der Opern-Gespräche wegen der Coronavirus-Pandemie nach nur zwei Kursterminen vorzeitig beendet.

Da die Infektionsgefahr immer noch anhält, habe ich schweren Herzens beschlossen, meine VHS-Kurse Opern-Gespräche und Frankfurt OperaTalk nicht mehr anzubieten. Auf meine Bitte hin hat die VHS die Kurse bereits aus ihrem Programm gestrichen. 

Mit Aris Argiris, Bariton, 2009

Bedanken möchte ich mich bei den 505 Personen, die bisher an meinen VHS-Opernkursen teilgenommen haben. Danke auch an die Oper Frankfurt und die Volkshochschule Frankfurt für ihre langjährige Unterstützung. Danke ganz besonders an unsere vielen fachkundigen Gästen aus dem Opernbetrieb, die trotz abendlicher Proben und anderer Verpflichtungen die Zeit gefunden haben, in die Volkshochschule zu kommen und mit uns über ihre Tätigkeiten zu reden.

Mit Karsten Januschke, Dirigent, Opern-Gespräche 2009

Bisher hatten wir in den deutschsprachigen Opernkursen 243 verschiedene Gäste aus dem Opernbetrieb:

Sebastian Weigle, Generalmusikdirektor

  • Britta Stallmeister, Sopran
  • Dr. Norbert Abels, Chef-Dramaturg
  • Stefan Krupa, Dramaturg an der Kammeroper
  • Rainer Pudenz, Leiter der Kammeroper
  • Christoph Dürichen, Flötist
  • Robert Varga, Technische Leitung, Konstruktion
  • Katrin Hilbe, Regisseurin, Spielleiterin (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Elzbieta Ardam, Mezzosopran
  • Christopher Lincoln, Tenor
  • Ilya Levinsky, Tenor
  • Janet Carter, Sopran
  • Peter Marsh, Tenor (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Regina Ketterer Weber, Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros
  • Johannes Debus, Kapellmeister, jetzt Generalmusikdirektor in Toronto
  • Bernd Kaiser, Bass, auch Inspizient in Darmstadt
  • Paul Morris, Geiger, Pianist, Dirigent
  • Inge Matthiesen, Beleuchtungsrepetitorin
  • Margit Neubauer, Mezzosopran
  • Heike Matthiesen, Gitarristin

    Mit Carlos Krause, Bass

  • Carlos Krause, Bass
  • Barbara Zechmeister, Sopran
  • Lars Rößler, Bass
  • Catherine Rückwardt, Kapellmeisterin, später Generalmusikdirektorin in Mainz
  • Monika Krause, Sopran
  • Sabine Krams, Cellistin
  • Hanno Hüppe, Technische Leitung, Bühne
  • Ingrid El Sigai, Sopran
  • Jürgen Tamchina, Regisseur
  • Antje Schöpf, Chef-Maskenbildnerin
  • Ilse Gramatzki, Mezzosopran
  • Anne-Catherine Heinzmann, Flötistin
  • Mira Kontarsky, Betriebsbüro
  • Cynthia Szymkowicz, Sopran (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Hans-Jürgen Lazar, Tenor
  • Rosamund Gilmore, Regisseurin (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Hermann Feuchter, Bühnenbildner
  • Andrea Schwalbach, Regisseurin
  • Helen Centner, Sopran, später Chef-Disponentin in Wuppertal
  • Markus Neumeyer, musikalischer Leiter der Kammeroper
  • John Treleaven, Tenor (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Bettina Giese, Regisseurin

    Christiane Karg, Sopran

  • Irina Hochman, Solorepetitorin
  • Diana Damrau, Sopran
  • Peter Tobiasch, Leiter der Tonabteilung
  • Winfried Scheffler, Leiter der Statisterie
  • Bruno Suys, Kontrabassist
  • Frauke Schäfer, Sopran
  • Elvira Wiedenhöft, Marketing und Projektmanagement
  • Želiko Lučić, Bariton (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Karl Ventulett, Fagottist
  • Dale Duesing, Bariton
  • Felix Rühle, Inspizient
  • Nidia Palacios, Mezzosopran
  • Yvonne Wiemann, Logenschliesserin
  • Susanne Beck, Tänzerin
  • Johannes Martin Kränzle, Bariton
  • Jorge Perdigón, Tenor
  • Dr. Lothar Nickel, Übertiteleinrichtung
  • June Card, Sopran 
  • Monika Jans-Hartmann, Mezzosopran
  • Deborah Einspieler, Dramaturgin, Leiterin der Kinder- und Jugendprojekte
  • Sibylle Mahni, Hornistin

    Alfred Reiter, Bass

  • Tilman Fischer, Sponsoring
  • Magnus Baldvinsson, Bass (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Axel Stein, Bühnenmeister
  • Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt
  • Roland Böer, Dirigent
  • Annette Stricker, Mezzosopran
  • Matthias Höfer, Bassklarinettist
  • Silke Wiegand, Regiehospitantin
  • Nicole Julia Schade, Mezzosopran
  • Hans-Klaus Jungheinrich, Opernkritiker der Frankfurter Rundschau
  • Gerd Grochowski, Bass-Bariton
  • Burkhard Kling, Statist
  • Juanita Lascarro, Sopran (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Saschka Kentmann, Pianistin und Mitglied des Extrachors
  • Gérard Lavalle, Bariton
  • Daniel Kirch, Tenor
  • Olaf Winter, Technischer Direktor
  • Udo Gefe, Operndirektor
  • Axel Weidauer, Regisseur
  • Andreas Skipis, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit

    Andreas Finke, Orchesterdirektor

  • Dr. Hendrikje Mautner, Dramaturgin
  • Mechthild Löwer, Geigerin
  • Carsten Süß, Tenor
  • Hartmut Keil, Dirigent
  • Katrin Irgang, Statistin
  • Frank Martin Widmaier, Regisseur
  • Hedwig Fassbender, Mezzosopran und Gesangsprofessorin
  • Florian Plock, Bass
  • Anskje Matthiesen, Beleuchtungsrepetitorin
  • Michael Wagner, Veranstaltungstechniker
  • Katharina Thoma, Regisseurin
  • Bernd Fülle, Geschäftsführer der Städtischen Bühnen GmbH
  • Christian Wilde, Tonmeister
  • Christina Mundrov, Sopran
  • Zoltan Winkler, Bass
  • Lin Ye, Geiger
  • Magdalena Tomczuk, Sopran
  • Ernst Kochsiek, Klavierstimmer
  • Allesandro Zuppardo, Chorleiter

    Garegin Hovsepian, Bariton

  • Holger Falk, Bariton
  • Saskia Bladt, Komponistin
  • William Cochran, Tenor (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Joachim Klein, Beleuchtungsmeister
  • Martina Beck, Klarinettistin
  • Sonja Mühleck, Sopran
  • Johanna Maria Fischer, Leiterin der Werkstätten
  • Alexander Preiß, Übertiteleinrichtung
  • Birgit Schmickler, Alt
  • Almut Hein, Künstlerische Betriebsdirektor
  • Felice Vananzoni, Studienleiter
  • Stefan Geier, Pianist
  • Christian Dietz, Tenor
  • Kent Carlson, Tenor (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Antje Büdenbender, Papageno-Theater
  • Mathias Bild, Bratschist und Komponist
  • Tilla Weiss, Maskenbildnerin
  • Brunhild Marx, Referentin des Geschäftsführers
  • Tobias Kästle, Pauker und Schlagzeuger
  • Annette Förger, Künstleragentin in London
  • Anita Hähn, Sopran
  • Thora Tenschert, Sopran
  • Claudia Mahnke, Mezzosopran
  • Lisa Wedekind, Sopran
  • Christoph Quest, Schauspieler
  • Apostolos Kallos, Leiter des Kinderchors

    Gaby Priebe-Kossack, Inspizientin

  • Frank van Aken, Tenor
  • Wolfgang Runkel, Theaterfotograf
  • Michael Nagy, Bariton
  • Daniel Behle, Tenor
  • Malte Krasting, Dramaturg
  • Katharina Magiera, Alt
  • Kaamel Salah-Eldin, Cellist
  • Andreas Macco, Bass
  • Marc Stefan Sickel, Creative Partnerships
  • Dietrich Volle,
  • Nina Schubert, Sopran
  • Eva-Mareike Uhlig, Kostümbildnerin
  • Tibor Stettin, Betriebsbüro
  • Tamara Weimerich, Sopran
  • Jens Joneleit, Komponist (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Garegin Hovsepian, Bariton
  • Christiane Karg, Sopran
  • Sebastian Weigle, Generalmusikdirektor
  • Solveig Müller, Referentin
  • Alfred Reiter, Bass
  • Dzuna Kalnina, Mezzosopran

    Dzuna Kalnina, Mezzosopran

  • Karina Kardaschewa, Sopran und Stimmbildnerin

    Karina Kardaschewa, Sopran

  • Andreas Finke, Orchesterdirektor
  • Karsten Januschke, Dirigent
  • Gaby Priebe-Kossack, Inspizientin
  • Aris Argiris, Bariton
  • Dirk Rehkessel, Künstlerischer Produktionsleiter
  • Michael McCown, Tenor (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Tanja Ariane Baumgartner, Mezzosopran (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Beatrice Kohllöffel, Geigerin
  • Sandra Leupold, Regisseurin
  • Nina Bernsteiner, Sopran
  • Matthias Köhler, Chorleiter
  • Holger Engelhardt, Pressereferent
  • Margit Baruschka, Tonmeisterin
  • Anna Ryberg, Sopran
  • Julian Prégardien, Tenor (siehe Lully and Strauss in Nancy)
  • Hinrich Drews, Werkstättenleiter

    Solveig Müller, Referentin

  • Christine Schwarzmayr, Geigerin
  • Sebastian Geyer, Bariton
  • Agnes Eggers, Dramaturgin
  • Johannes M. Kösters, Bariton
  • Nina Tarandek, Mezzosopran
  • Adelin Plock, Besucherservice
  • Ansi Verwey, Solorepetitorin, jetzt Studienleiterin in Basel
  • Juri Masurok, Studienleiter
  • Christine Graham, Sopran (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Basma Abdel-Rahim, Geiger
  • Ute M. Engelhardt, Regisseurin
  • Hannah Stringham, Kinder- und Jugendabteilung
  • Johannes Leiacker, Bühnenbildner
  • Thorsten Grümbel, Bass
  • Maria Stähle, Statistin
  • Armin Kretschmar, Camerata Nuova e.V.
  • Martin Mitterrutzner, Tenor
  • Sebastian Zierer, Solorepetitor
  • Konstantin Arro, Pianist
  • Cornelia Grüneisen, Orchesterbüro und Musikbibliothek
  • Matthias Kuckuk, Kontrabassist

    Aris Argiris, Bariton

  • Edeltraud Pruß, Sopran
  • Simon Bode, Tenor
  • Kateryna Kasper, Sopran
  • Berit Mohr, Kostümbildnerin
  • Björn Bürger, Bariton
  • Dr. med. Stephanie Baur, HNO-Ärztin
  • Maïse Neubauer, Technisches Betriebsbüro
  • Matthias Kowalczyk, Trompetenspieler
  • Sharon Carty, Mezzosopran (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Björn Huestege, Dirigent
  • Kalliopi Patrona-Küpper, Sopran
  • Manfred Keller, Posaunist
  • Daniel Schmutzhard, Bariton
  • Mareike Wink, Dramaturgin
  • Sofia Fomina, Sopran
  • Corinna Tetzel, Regisseurin
  • Leah Frey-Rabine, Sopran und Stimmbildnerin (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Hubertus Herrmann, Künstlerischer Produktionsleiter
  • Lorenz Just, Inspizent
  • Tobias Heyder, Regisseur
  • Andreas Bauer, Bass
  • Nora Friedrichs, Sopran
  • Frauke Burmeister, Leitung künstlerisches Projektmanagement
  • Anett Seidel, Kinder- und Jugendabteilung
  • Thomas Korte, Puppenspieler
  • Dorothea Kirschbaum, Spielleiterin und Regieassistentin
  • Tilman Michael, Chordirektor
  • Bálint Szabó, Bass
  • Maren Favela, Sopran
  • Katharina Ruckgaber, Sopran
  • Catharina von Bülow, Dramaturgiehospitantin
  • Josephine Rösener, Mezzosopran

    Dirk Rehkessel, Künstlerischer Produktionsleiter

  • Maria Pantiukhova, Mezzosopran
  • Vincent Wolfsteiner, Tenor
  • Konrad Kuhn, Dramaturg
  • Judita Nagyová, Mezzosopran
  • Stefanie Schulze, Dramaturgie-Assistentin
  • Claudia Dresel, Klarinettistin
  • Franz Mayer, Bassbariton
  • Barbara Aumüller, Theaterfotografin
  • Martin Wölfel, Countertenor
  • Naomi Schmidt, Solorepetitorin
  • Prof. Dr. Bernd Zegowitz, Opernkritiker und Librettoforscher
  • David Hermann, Regisseur (siehe Lully and Strauss in Nancy)
  • Anja Petersen, Sopran
  • Brenda Rae, Sopran (kam auch zu Frankfurt OperaTalk)
  • Mariusz Klubczuk, Solorepetitor
  • Christiane Gänßler, Mezzosopran
  • Dominic Betz, Schauspieler
  • Hans Walter Richter, Regisseur
  • Nikolai Petersen, Kapellmeister
  • Karlheinz Amm, Bass
  • Julia Moorman, Sopran
  • Felix Dreher, Tonmeister
  • Patrick Henckens, Tenor
  • Takeshi Moriuchi, Studienleiter
  • Simone di Felice, Kapellmeister

(Herzlichen Dank an Gerhard Steinert für seine Fotos aus dem Jahr 2009.)

EZB, mit der Volkshochschule im Vordergrund rechts

Die Opern-Gespräche finden in der Volkshochschule, Sonnemannstraße 13, statt — quer gegenüber von der Europäischen Zentralbank.

Siehe auch: Frankfurt OperaTalk

3 thoughts on “Opern-Gespräche”

  1. Lieber Don,
    du hast über Jahrzehnte mit deiner Veranstaltung ein Bindeglied zwischen zwei Institutionen geschaffen, das einzigartig ist. Imposant ist die Liste der Künstler*innen aber genauso deine Leidenschaft, dein Herzblut und die Liebe für die Oper und die VHS. Ich hoffe du kannst mit deiner Arbeit bald fortsetzen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
    Danijel Dejanovic
    Direktor der VHS Frankfurt

    1. Lieber Danijel,
      herzlichen Dank für dein Kommentar. Es freut mich, dass du (endlich) Direktor der VHS Frankfurt geworden bist. Ich bin zuversichtlich, dass du es schaffen wirst, die VHS heil durch diese schwierigen Corona-Jahre zu lenken.
      Ob ich irgendwann wieder aktiv dabei sein werde, ist eine ganz andere Frage. Zwar bin ich gesund — und dreimal geimpft — doch gehöre ich aufgrund meines Alters nach wie vor zu einer Hochrisikogruppe. Momentan versuche ich, meine Kontakte einzuschränken, um eine Ansteckung möglichst zu vermeiden.
      Jedenfalls hat es mich sehr gefreut, dass du meinen Blog gefunden hast, und ich wünsche dir viel Erfolg in deiner neuen Aufgabe.
      Don

I appreciate your feedback!

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.